Pflegehelfer (m/w/d)
„Zu Hause leben. Zu Hause pflegen.“
Wir suchen für unsere AWO Sozialstation in Fürstenwalde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit.
Der AWO Kreisverband Fürstenwalde e. V. ist ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg. Wir sind ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen im Landkreis Oder-Spree für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, sozial Schwache und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1990 gegründete Unternehmen hat heute ca. 300 Beschäftigte in 25 Einrichtungen und Beratungsstellen.
Was wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz
- Ein engagiertes und motiviertes Team sowie ein wertschätzendes Miteinander, dass die Arbeit Spaß macht
- Abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie mit viel Eigenverantwortung gestalten können
- Modernes, digitales Arbeiten mit dem Diensthandy
- 2-Schichtsystem, keine Nachtdienste
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Tarifliche Vergütung sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Hinzu kommen Schichtzulagen und Bezahlung der Einsatzbereitschaft („Kommen aus dem Frei“)
- Anrechnung einschlägiger Berufserfahrung
- Jahressonderzahlung
- Eine großzügige Anzahl von Urlaubstagen (30 Tage sowie 2 zusätzliche AWO-Feiertage), dass Sie sich wirklich erholen können
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge, dass Sie für die Zukunft planen können
- Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen-Prämie
- Firmenevents
- Bei Bedarf einen Betreuungsplatz in einer unserer AWO Kindertagesstätten
Was sind die Aufgaben:
- eigenverantwortlich Grund- und Behandlungspflege mit Empathie für die Klienten im Sinne unseres Pflegeleitbildes.
- Pflege und Betreuung von Menschen, die aufgrund einer Erkrankung, einer Behinderung oder ihres Alters Unterstützung im alltäglichen Leben benötigen.
- Aktivierende Betreuung und Förderung der Lebensqualität.
- Dokumentation mithilfe digitaler Medien.
Was wir uns wünschen:
- Idealerweise hast Du einen 200-Stunden-Pflegebasiskurs oder eine andere pflegeorientierte Ausbildung abgeschlossen.
- Wenn Du uns durch Deine Motivation und Deinen Einsatz für das Berufsfeld überzeugst, kann der Pflegbasiskurs bei Bedarf nach erfolgter Einstellung berufsbegleitend absolviert werden.
- Für Deine Klient:innen bist Du eine zuverlässige, ehrliche und einfühlsame Alltagsbegleitung und auch Deine Kolleg:innen können stets auf Dich zählen.
- Wir wünschen uns eine liebevolle, selbstbewusste und aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz.
- Du bist aufgeschlossen und einfühlsam gegenüber den vielfältigen Bedürfnissen unserer Klienten und Angehörigen.
- Die Fähigkeit, sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten.
- Du bist einfühlsam gegenüber den vielfältigen Bedürfnissen der Klienten und im Umgang mit deren Angehörigen.
- Führerschein Klasse B.
Haben Sie Fragen?
Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleiterin Frau Kluge unter der Telefonnummer 0163 5922009 oder per E-Mail unter s.kluge@awo-fuewa.de zur Verfügung.
Ansprechpartnerin für das Bewerbungsverfahren ist Frau Liebich unter 03361 592224.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
oder per Post an:
AWO Kreisverband Fürstenwalde e.V.
Lindenstraße 46
15517 Fürstenwalde
Hinweis: Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt und gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.